Drachenkurse
Grundkurs

Einsteigerkurs ins Drachenfliegen.
Drachenfliegen A-Schein

Komplettkurs zum Drachenflieger A-Schein
A - Theorie

Der Theoriekurs zum beschränkten Luftfahrerschein (A - Schein) vermittelt das Basiswissen, um das Drachenfliegen sicher und erfolgreich durchführen zu können,
Umschulung von GS -> HG

Drachenfliegen bietet gegenüber Gleitschirmfliegen ein viel größeres Wetterfenster, indem sicher gestartet und geflogen werden kann. Vereinfachte Umschulung für Paraglider ...
UL - Schlepp
Praxisausbildung UL-Schlepp
Für Piloten, die im Besitz des beschränkten Luftfahrerscheines sind, bieten wir eine UL-Schleppschulung an.
Es besteht die Möglichkeit, die ersten Flüge mit dem Fluglehrer im Doppelsitzer-Drachen zu absolvieren, Flugposition sowie Steuerkräfte können durch unmittelbare Korrektur vom Fluglehrer vermittelt und gezeigt werden.
Die Ausbildung kann je nach Wunsch mit eigenem Gerät, einem gecharterten Drachen (einfaches Hinterherfliegen) oder mit einem Doppelsitzerdrachen mit Fluglehrer begonnen werden.
Voraussetzung zur Kursteilnahme
- beschränkter Luftfahrerschein oder Ausbildung im Doppelsitzer zum beschränkten Luftfahrerschein.
- Anreise mit Gütesiegelkonformer Ausrüstung und Drachencheck nicht älter als 2 Jahre.
- Eine ULSH1 Schlepphilfe für Einsteigergeräte (mit offenem Querrohr oder wenig Doppelsegelanteil) ist erforderlich (kann im Shop erworben werden) .
- Kursdauer ca. 2-3 Flugtage

UL-Schleppstart aus dem Startwagen
Olaf Strauch startet mit dem Icaro RelaX und der Schlepphilfe ULSH-1.
unsere Leistungen
- Startwagen, Schleppseil (incl. einer Ersatzsollbruchstelle) werden von der Flugschule gestellt.
- Begleitend zur Praxis findet ein 3 stündiger Theoriekurs statt, der mit einer 45 minütigen Theorieprüfung abgeschlossen wird.
- Zur praktischen Prüfungsreife werden mindestens 10 Schleppflüge auf 500 m über Grund benötigt.
- Die Ausbildung findet den Abschluss in einer bestätigten Einweisung. Die Erweiterung des Luftfahrerscheins um die UL-Schleppberechtigung nimmt der Deutsche Hängegleiterverband (DHV) gegen eine Scheinerteilungsgebühr vor.
Zusammensetzung der Ausbildung
Preis | |
5 Unterrichtseinheiten UL-Schlepp Theorie inklusive Theorieprüfung | 50,00 € |
Einweisung, Start- und Flugbetreuung per Funk | 100,00 € |
UL-Schleppgebühren (gehen direkt an den schleppenden Trikepiloten): 10 Flüge auf 500m Höhe | 200,00 € |
Flugplatz - Landegebühren (gehen an den Luftsport Verein Neustadt-Glewe) | 21,00 € |
Gesamt | 371,00 € |
...