Drachenkurse
Grundkurs

Einsteigerkurs ins Drachenfliegen.
Drachenfliegen A-Schein

Komplettkurs zum Drachenflieger A-Schein
A - Theorie

Der Theoriekurs zum beschränkten Luftfahrerschein (A - Schein) vermittelt das Basiswissen, um das Drachenfliegen sicher und erfolgreich durchführen zu können,
Umschulung von GS -> HG

Drachenfliegen bietet gegenüber Gleitschirmfliegen ein viel größeres Wetterfenster, indem sicher gestartet und geflogen werden kann. Vereinfachte Umschulung für Paraglider ...
Fliegen lernen
Drachenfliegen zwischen Hamburg und Berlin

Einhängen, Abheben, Gas geben
mit über 100 km/h (aktuelle Drachen) frei im drei-dimensionalen Raum bewegen - das ist stylishes Drachenfliegen heute.
Drachenfliegen - das ist Fliegen pur
Kann man denn überhaupt ohne Berge fliegen?
Ja natürlich, denn mühevolle Übungen am Schulungshang waren gestern. Heute lernt man das Drachenfliegen zusammen mit dem Fluglehrer im Tandemdrachen. Gleich am ersten Tag den Drachen selbstständig steuern? Das geht am besten im Flachland auf einem Flugplatz - per Schlepp durch ein Ultraleichtflugzeug, in einem Tandemdrachen.
Zeitgemäße Drachenflug-Ausbildung
Das Starten- und Fliegenlernen zuerst im Tandemdrachen, später dann im Einzeldrachen, geschleppt von einem Motordrachen (Ultraleicht), ist die zeitgemäße Ausbildungsmethode für Drachenflugschüler, die möglichst schnell, effektiv und sicher das Drachenfliegen erlernen möchten.
Drachenfliegenlernen im Tandem
Fliegen Sie mit uns im Flachland, etwas östlich von Hamburg, auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe bei Ludwigslust und erfüllen Sie sich Ihren Traum vom schwerelosen Gleiten.
Gemeinsam mit dem Fluglehrer lassen Sie sich von einem Ultraleicht (UL) auf ca. 700 m Höhe schleppen und lösen sich dann vom Schleppseil. So können Sie gleich vom allerersten Flug an die Welt frei aus der Vogelperspektive genießen.

modernes Drachenfliegen lernen, vom ersten Tag an
der Flugschüler (Pilot unten) steuert den Drachen, der Fluglehrer (oben) hilft, gibt Tipps zur Korrektur und bietet optimale Sicherheit in der Ausbildung. Aufnahme direkt aus dem Ausbildungs-Tandemdrachen.
Das Fliegen mit dem Drachen kommt dem Vogelflug wohl am nächsten. Durch die liegende Position und Steuerung durch Gewichtsverlagerung ist das Fluggefühl sehr intuitiv - ich bewege mich nach rechts, der Drachen fliegt nach rechts, ich bewege mich nach links und fliege mit dem Drachen nach links: als hätte man Flügel auf dem Rücken.
...