beschränkter Luftfahrerschein Drachen (A-Schein)
Mit dem abgeschlossenen Grundkurs liegt die erste Ausbildungsstufe bereits hinter Ihnen. Sie haben dem mitfliegenen Fluglehrer gezeigt, dass Sie den (Tandem-) Drachen schon alleine Starten, im Schlepp fliegen, Flugfiguren beherrschen und landen können.
Jetzt geht es in weiteren 30 Soloflügen darum, die bisherigen Erfahrungen zu festigen und in Praxis und Theorie zu erweitern.
Unterschiedliche Wetter- und Windbedingungen müssen beobachtet und bewertet werden, verschiedene Flugfiguren exakt geflogen und eine korrekte Landeeinteilung mit einer stehenden Landung erlernt werden.
Sie werden hierzu weiterhin per Funk individuell vom Start bis zur Landung betreut und können sich in Ihrem eigenen Lerntempo zum unabhängigen Piloten entwickeln.
Der A-Schein Theoriekurs bietet gleichzeitig die notwendige theoretische Grundlage.
Voraussetzung
abgeschlossener Grundkurs, Mindestalter 14 Jahre, Scheinerhalt mit 16 Jahren, keine fliegerärztliche Untersuchung notwendig.

Erster Soloflug mit Icaro Mars 150 Drachen
am Montag mit dem Drachenfliegen angefangen, am Sonntag den ersten Alleinflug gemacht - und das nur mit der Ausbildung am frühen Morgen, Abends war es einfach zu heiß in dieser Woche. V.l.n.r. Tomm Höhn, Robert Böcker und Tanja Witte.
unsere Leistungen
- Komplette Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung zum beschränkten Luftfahrerschein, enthält
- 20 UL-Schlepps auf 500 m Höhe mit eigenem* Drachen und Gurtzeug, funkbetreut durch den Fluglehrer.
- 10 UL-Schlepps auf 500 m Höhe im Flugauftrag (der Pilot trainiert selbstständig, mit Funk aber ohne Anweisungen, der Fluglehrer ist am Platz).
- 3 Ausbildungseinheiten á 45 min im Fach UL-Schlepptheorie inkl. Theorieprüfung.
- 20 Ausbildungseinheiten á 45 min A-Schein-Theorie.
- *Drachenflieger, die für ihre Alleinflüge noch keine eigene Ausrüstung besitzen, können am Platz Drachen, Gurtzeug, Rettungsgerät und Helm erwerben oder auch ausleihen.

A-Schein Theorieunterricht
Zum Unterricht gehören die Fächer Gerätekunde, Technik, Aerodynamik, Meteorologie, Luftrecht und Verhalten in besonderen Fällen.
Kursdauer
In der Regel kann der Drachenflugschüler 3 Tandemdrachenflüge und bis zu 4-5 Alleinflüge pro Tag körperlich und mental gut verarbeiten. Es ergeben sich ca. 12 Flugtage für die Module 1 und 2 zusammengenommen.
...