Schlepphilfe für Drachen (ULSH-1)
Firebird UNO im UL- Schlepp
take off Robert-Timo
Start aus dem Startwagen zum letzten Routineflug vor der A-Schein Prüfung. Drachen: Firebird UNO mit Schlepphilfe, Pilot: Robert-Timo Böcker 14 Jahre. Aufnahme Christoph Meyer
Anfängerdrachen UL-Schlepptauglich machen
UL-Schlepphilfe am Einfachsegler
Icaro Mars Einfachsegler im UL-Schlepp mit ULSH-1
Einsatz UL-Schlepphilfe in Video
UL-Schleppstart mit Schlepphilfe am Relax 16
Schlepphilfe am Icaro RelaX 16
Start vom Startwagen mit der ULSH1 Schlepphilfe: man beachte die Position der Klinke am Kielrohr und die natürliche Schwerpunktlage des Piloten (Basis nur leicht gezogen).
Damit entfällt das ständige, auf Dauer ermüdende Ziehen der Steuerbügelbasis und das häufig damit verbundene aufgestützte Fliegen, das schnell zum Gieren führt.
Schlepphilfe, macht Einsteiger UL-Schlepptauglich
das komplette System der ULSH1 besteht aus einer Schleppklinke mit Bowdenzug, Haltebändern und Auslösegriff, dazu ein knotenfreies Gabelseil, 2 geschliffenen Stahlringen und einem Befestigungsseil mit Schäkel.
wesentlich einfacherer UL-Schlepp für Drachen
-
Der UL-Schlepp wird mit diesem Seilschleppsystem wesentlich einfacher und auch sicherer, denn die Auslösevorrichtung ist an der Steuerbügelbasis befestigt und immer im Griffbereich des Piloten.
-
Der Pilot muss nie die Hand von der Basis nehmen, um auszuklinken.
-
Einsteigerdrachen wie Icaro Mars, Impuls, Firebird Uno und ähnliche lassen sich damit sehr einfach hinter einem Schlepptrike fliegen - Pilot fliegt dabei in neutraler Position mit schwach gezogener Basis.
-
DHV Musterzulassung DHV 06-0030-03
Klinkenbefestigung am Kielrohr
Zurück | | Befestigung der Klinke am Kielrohr eines Finsterwalder Perfexes zwischen Nasenplatte und Turmfuss. | | Weiter |
Schlepphilfe: Fragen und Antworten (klick Frage)
JA, wir empfehlen die Schlepphilfe sogar ausdrücklich! Nur MIT der Schlepphilfe lässt sich ein Einsteigerdrachen überhaupt hinter einem Trike herfliegen, ohne zu übersteigen.
Wir haben in unserer Flugschule folgende Drachen mit einer Schlepphilfe ausgestattet und hinter einem Trike geflogen: Icaro Mars 170, Icaro Mars 150, Icaro Relax 16, Impuls 17, Firebird UNO, Firebird UNO piccolo, Finsterwalder Funfex, Icaro Laminar Easy 16, Icaro Laminar BIP, Finsterwalder Perfex, Airborne Sting, Icaro Relax 14, Airwave Calypso, Gyro, Schönleber Focus 16, Bautek Sunrise usw.
ich kann die Schlepphilfe so trimmen, dass ich im UL-Schlepp mit zwei Fingern auf der Basis locker und ohne Anstrengung im UL-Schlepp hinter einem Trike herfliegen kann.
Das ganz große Problem ist, dass es Drachenflieger gibt, die UL-Schlepp kennen, aber KEINE Schlepphilfe kennen und dann "Tipps" geben a la: "Ich kenne zwar keine Schlepphilfe, aber das kann gar nicht gehen, mit 65 km/h im Anfängerdrachen hinter einem Trike herfliegen!"
Umso größer ist das Erstaunen dieser Piloten, wenn sie selbst mal im UNO vom Startwagen aus fast freihändig hinter einem Schlepptrike herfliegen konnten.
Wir empfehlen ausschließlich einen Startwagen zu verwenden, da nur hier der optimale Anstellwinkel beim Start eingenommen wird.
System Schlepphilfe Drachen
...