Unterrichtsinhalte B-Schein Theorie
Der DHV Lehrplan umfasst 4 Unterrichtsgebiete für den Drachenflug Überlandschein (B-Schein) mit folgenden Punkten:
Thema Flugtechnik und Verhalten
- Flugtechnik: Optimiertes Thermikfliegen, Streckenfliegen im Hochgebirge, Streckenfliegen im Flachland
- Landeeinteilung: Landeeinteilung bei Starkwind, Landeeinteilung für Hanglandung, Landeinteilung für das Landen auf kleiner Fläche, Ausführung, Korrekturen und häufige Fehler
- Landung: Landung bei Starkwind, Hanglandung, Landung auf kleiner Fläche, Ausführung, Korrekturen und häufige Fehler
- Extremflugzustände: Stall, Trudeln, Tuck Korrekturmöglichkeiten und häufige Fehler
- Flugmanöver: Ausweichmanöver, Leitlinienacht unter 25 Sekunden, Ausführung, Korrekturen und häufige Fehler
- Abstiegshilfen: Steilkurven, Schnellflug, Ausführung, Korrekturen und häufige Fehler
- Besondere Landegefahren: Starkwind, Baumlandung, Hanglandung, Außenlandung, Toplandung, Wasserlandung, Landung in Stromleitung, Seilbahnkabel, Korrekturen und häufige Fehler
- Besondere Gefahren im Flug: Einsaugen bzw. Einfliegen in Wolken, Menschliches Leistungsvermögen
Thema Luftrecht
- Luftraumgliederung, ICAO Klassifizierung
- Kontrollierte Lufträume
- Beschränkungs- und Sperrgebiete
- Militärisches Tiefflugsystem
- Beratungsstellen
- Besonderheiten für Überlandflüge
- Benutzung des kontrollierten Luftraumes
- Flugplatzverkehr, Signale
- Straf- und Bußgeldvorschriften
Thema Navigation
- Grundlagen
- Horizontale Navigation
- Karten für die Luftfahrt
- Vertikale Navigation
- Navigatorische Praxis
Thema Meteo
- Lufthülle, Troposphäre
- Wetterentwicklung
- Tiefdruck
- Hochdruck
- Wind
- Thermik
- Gewitter
- Spezielle Formen, Föhn
- Windzirkulation
- Hangaufwind
- Wetterlagen, Wetterkarte
B - Schein Theorie + Praxis |
...