Shop
Einkaufen
Im Warenkorb:
0 Artikel
0,00 EUR
Allgemein
- Übersicht - Sitemap
- Tipps zur Suchfunktion
- Bestellablauf
- Lieferzeiten
- Zahlungsarten
- Versandkosten
- AGB
- Widerrufsrecht
- Datenschutz
- Impressum Drachenfliegenlernen
- Error 404 - Fehlerseite
- © 2004-2025 Drachenfliegen lernen
UL-Flash-1 Schleppklinke
Schleppklinke für UL-Schlepp

Seilkline für den UL-Schlepp
leichte und gut verstaubare Schleppklinke, Seil-Auslösung auch ohne Zug.
Spezialklinke für den Drachen UL-Schlepp. Leicht auslösbar in zwei Richtungen: unter Zug, ohne Zug. Nach dem Ausklinken elegant im Gurtzeug verstaubar.
Diese einfache, leichte, preiswerte und in der Handhabung sichere Schleppklinke Flash1 hat gegenüber den meisten anderen Klinken viele Verbesserungen.
Vorteile gegenüber anderen Klinken
- Die Auslösung kann mit der rechten sowie auch mit der linken Hand erfolgen.
- Die Auslösung kann in beiden Richtungen erfolgen, zu sich her oder von sich weg. Bei einem Seilriss schiebt man die Klinke von sich weg.
- Die Klinke ist unmittelbar vor dem Piloten, somit immer in Sicht.
- Die Klinke hat ein Gewicht von nur 105gr.
- Sie kann nach dem Klinkvorgang im Achselbereich des Gurtes verstaut werden.
- Einfache Befestigung mittels Schraubschäkel am Gurtzeug.
- DHV Musterprüfnummer: 06-0033-04
UL-Flash-1 in 3 Ausführungen

UL-Flash-1
Drachenfliegerklinke, die speziell für den UL-Schlepp entwickelt worden ist. Erstmalig eine Seilklinke, die nicht nur unter Zug sondern auch bei entlasteten Schleppseil sicher auslöst. Jetzt in unserem Shop.

UL-Schleppseil einhängen
Das UL-Schleppseil wird eingeschlauft, die Schlaufe über den Spezialhaken gelegt und mit der Hülse gesichert.

UL-Flash 1
Der Drachenpilot kann einfach das UL-Schleppseil ausklinken, indem er die Hülse der Flash 1 zu sich zieht und damit das Schleppseil frei gibt.
DHV Sicherheitsmitteilung
Datum 27.10.2011
Bezug Schleppklinke Flash 1 DHV 06-0033-04
Bei einer UL-Schleppklinke des Typs Flash 1 hat sich die Stahlhülse im Innenteil der Klinke gelöst, was zu Ausklinkproblemen führte.
Die Hülse ist mit einer Presspassung und Industriekleber nach Stand der Technik eingebracht, um einen festen Sitz zu gewährleisten.
Möglicherweise hat sich der Kleber unter starker Erwärmung gelöst (längere Zeit in starker Sonneneinstrahlung) und sich dadurch die Hülse gelockert.
Maßnahmen:
Vor dem nächsten UL-Schlepp ist die Stahlhülse der Flash 1 Klinke auf festen Sitz im Aluminium-Klinkenkörper zu prüfen. Falls sich die Hülse bewegen lässt, darf die Klinke nicht mehr verwendet werden und sollte umgehend zur Reparatur an den Hersteller geschickt werden. Die Reparatur erfolgt kostenfrei.
![]() |
Bedienungsanleitung Kochklinke | UL-Schleppseil | ![]() |
...