Shop

Einkaufen

schon registriert? Loggen Sie sich ein. Ihr Kundenkonto

Merkzettel anzeigen. Merkzettel

Warenkorb anzeigen. Warenkorb anzeigen

zur Kasse gehen. Warenkorb bestellen

In Ihrem Warenkorb Im Warenkorb:

0 Artikel
0,00 EUR

Allgemein

Trusted Shops

Kundenbewertungen von drachenfliegenlernen.de

Kontakt

Logo der Flugschule Drachenfliegenlernen.
Flugschule Drachenfliegenlernen
Sybelstr. 35
D-10629 Berlin-Charlottenburg
+49 30-32702034
Germany

Streckensegelflug

wie steigt man besser, fliegt man weiter, höher

Streckensegelflug - wie steigt man besser, fliegt man weiter, höher, schneller, wie trainiert man, welche taktischen Grundsätze gelten im Wettbewerb?

Dies ist ein Lehrbuch für den Leistungs- und Wettbewerbssegelflug, das die Theorie umfassend darstellt. Der Text wurde so gestaltet, dass auch komplizierte Zusammenhänge sich noch leicht verstehen lassen. Der erste Teil erhält all das, was der Segelflieger wissen muss, um erfolgreich am Streckensegelflug teilnehmen zu können. Die Erfahrung zahlreicher Wettbewerbe fließt hier merklich ein. Der zweite Teil liefert sowohl theoretische Grundlagen, als auch Kniffe zur Analyse des Wetters, zur Verbesserung der Instrumentierung, zur Herstellung von Hilfsgeräten wie Rechnern usw. Dies sind die gesammelten Erfahrungen eines dreifachen Weltmeisters.
Aus erster Hand!

Aus dem Inhalt der Streckenflug-"Bibel"

Streckensegelflug
Streckensegelflug
Helmut Reichmann, 1. Auflage.
  • enthält das, was der Segelflieger wissen muss, wenn er am Strecken-Leistungs- und Wettbewerbssegelflug erfolgreich teilnehmen möchte. Er enthält neben den praxixbezogenen Informationen auch theoretische Grundlagen, soweit diese für das Verständnis unumgänglich sind und relativ einfach und kurz abgehandelt werden konnten.
  • Flug im Aufwind
  • Navigation
  • Die Sollfahrt
  • Die körperliche Leistungsfähigkeit
  • Wettbewerbstaktik
  • Ausbildung, Training
  • Die Ausrüstung

Der theoretische Teil 2

  • liefert die Grundlagen zum Teil 1 und soll ein Verstehen der Materie insgesamt ermöglichen. Außerdem enthält er Einzelheiten, wie sei für ein umfassendes Verständnis der Probleme des sportlichen Segelfluges notwendig erscheinen. Seine Untergliederung ist derjenigen des Teiles 1 weitgehend angepasst, so dass der direkt Bezug zur fliegerischen Praxis auch da augenfällig wird, wo er im zweiten Teil nicht ohnehin dargestellt ist.
  • Meteorologie
  • Die Sollfahrt
  • Die Ausrüstung
  • Das Buch „Streckensegelflug" erscheint als Hardcover-Ausgabe. Es hat 224 Seiten und viele Farbbilder und Skizzen.
  • Helmut Reichmann: Motorbuch Verlag, Stuttgart Auflage 1989.
  • vergriffen