Shop
Einkaufen
Im Warenkorb:
0 Artikel
0,00 EUR
Allgemein
- Übersicht - Sitemap
- Tipps zur Suchfunktion
- Bestellablauf
- Lieferzeiten
- Zahlungsarten
- Versandkosten
- AGB
- Widerrufsrecht
- Datenschutz
- Impressum Drachenfliegenlernen
- Error 404 - Fehlerseite
- © 2004-2025 Drachenfliegen lernen
Das Thermikbuch 3. Auflage (Archiv)
Martens: Das Thermikbuch
Das Thermikbuch
Frontcover - das Buch für Gleitschirm- und Drachenflieger. 3. Auflage 2010.
3. Auflage des Thermikbuchs
Burkhard MartensBuchautor, Wettkampfpilot, Fluglehrer "Thermikfliegen ist eines der beeindruckendsten Erlebnisse, die ein Mensch genießen kann". |
|||
Das Buch liegt mir sehr am Herzen, denn es war ein hartes Stück Arbeit.
Ich habe versucht, es möglichst verständlich zu schreiben. Bei einigen Themen habe ich in der einschlägigen Fachliteratur noch einmal recherchiert und mit eigenen Worten - wie ich hoffe - kurz und prägnant den Sachverhalt geschildert und mich auf das wesentliche beschränkt.
Ob mir das gelungen ist kann am besten der Leser beurteilen, deshalb würde ich mich über eine Rückmeldung, Anregung, einen Verbesserungsvorschlag oder vielleicht sogar ein Lob sehr freuen!
Ich bin davon überzeugt, dass mein Buch ein echter Bestseller wird, denn ein Buch dieser Art gibt es noch nicht - ein Buch um Fliegen zu lernen und nicht (nur) um die Prüfung zu bestehen.
Thermikfliegen vom Anfänger zum Profi
- Thermikentstehung
- Thermikmodelle
- Wirbelringstruktur
- Aufwindstärkenverteilung
- Luv- und Leethermik
- Abreißkanten
- Wolkenbilder
- Wolken und Wetter
- Wetterkapitel von Volker Schwaniz
- Zentriertechnik
- Temperaturgradient
- Soaren, Talwind
- Polare, erfliegen und anwenden
- Taktiken zum Streckenfliegen
- Bruce Goldsmith: Tipps und Tricks
- Das Bonus-Kapitel vom Gleitschirmweltmeister 2007, Bruce Goldsmith, ist eine perfekte Ergänzung zum Buch.
- Viele persönliche Tipps lassen den Leser an Burkhards reichen Erfahrungen teilhaben.
- Die vielen Bilder und Skizzen vermitteln nicht nur viel Wissenswertes, sie lockern den Inhalt auf, regen immer wieder zum Nachdenken, manchmal auch zum Schmunzeln an.
- Das „Thermikbuch für Gleitschirm- und Drachenflieger“ erscheint als Hardcover-Ausgabe.
Verbesserungen der 3. Auflage des Thermikbuchs
Die Hauptänderungen sind:
• Gastkommentare von vielen Top-Piloten zu ihren Spezialgebieten. Zum Beispiel: Achim Joos, Oliver Teubert, Ulli Prinz, Daniel Tyrkas und weitere für die Gleitschirmflieger. Tom Weissenberger und Peter Achmüller zu speziellen Themen der Drachenflieger.
• Viele neue Tipps und Erfahrungsberichte in den blauen Kästchen.
• Ca. 200 neue Bilder wurden eingearbeitet
• Weggefallen ist dagegen die Weiterbildungs-DVD
, die aber optional weiterhin erhältlich ist.
Das Thermikbuch 4. Auflage | DVD-Thermik (Archiv) |
...