wo kann man Drachenfliegen?
Hamburger Drachen- und Gleitschirmflieger e.V.
DIE Adresse für das Drachen- und auch Gleitschirmfliegen in der Umgebung der Metropole Hamburg.
weitere Flugmöglichkeiten
Drachen- und Gleitschirmclub Weser
Althofdrachen - nördl. Schwarzwald
Torgau: Drachenfliegen, Gleitschirm, Ultraleicht
SGS Schleppgemeinschaft Segeletz-Berlin
Drachen mit Antrieb
Querdenker - Freiflieger
Die Entbürokratisierungsinitiative österreichischer und deutscher Hobby-Piloten
Flieger - Webblogs
Drachenfliegen, Gleitschirmfliegen: Flieger berichten hautnah, ganz aktuell, mit vielen Bildern,
davonschweben
Diese Internetseite entstand aus dem Projekt heraus: »24 Portraits von Fliegern« Was ist der Kick am Fliegen? Wer sind die Menschen, die zum Teil stundenlang in der Luft herumkreisen? Wie ist das Gefühl des Fliegens zu beschreiben?
SGS Schleppgemeinschaft Segeletz-Berlin
Die SGS (SchleppGemeinschaft Segletz von November 1992 bis März 2005) hatte sich auf den Drachenschlepp per Ultraleicht (UL, Trike) spezialisiert. Dazu wurde ein ehemaliger Agrarflugplatz nordwestlich von Berlin, in Segeletz an der Bundesstraße 5, beflogen.
Die SGS war DIE Adresse für den thermiksuchenden Drachenflieger im Flachland - wurden doch vom Flugplatz Segeletz aus zahlreiche weite Streckenflüge unternommen, sogar ein Weltrekord im Zielflug über 273 km von Segeletz nach Bremerhaven gehört dazu.
Viele Berichte über die Drachenflugerlebnisse in und um Segeletz enthält unser Buch: "Fliegen wo Fontane wanderte."
Die SGS schmilzt dahin
Anfang 2005 werden Verhandlungen mit dem Drachenflieger Club Berlin (DCB) geführt. Das Ergebnis ist ein "Verschmelzungsvertrag" zwischen SGS und DCB - der Segeletzer Verein geht in den Drachenflieger Club Berlin auf und hört damit auf zu existieren.
Luftsportverein Crawinkel | Flieger - Webblogs |
...