Shop
Einkaufen
Im Warenkorb:
0 Artikel
0,00 EUR
Allgemein
- Übersicht - Sitemap
- Tipps zur Suchfunktion
- Bestellablauf
- Lieferzeiten
- Zahlungsarten
- Versandkosten
- AGB
- Widerrufsrecht
- Datenschutz
- Impressum Drachenfliegenlernen
- © 2004-2023 Drachenfliegen lernen
schlechtflieger MAGAZIN Nr. 4
schon wieder 100 Seiten? Logisch:
- Ölüdeniz: Völlig ausgestorben
- Reisegedanken eines Storchs
- Mittelmeer: Fliegen in Kalavrita
- Drachenszene: UL-Schlepp
- Nachruf Schorsch Steffl
- WINTER SESSION: Lohnende Fluggebiete mit allen Infos für Anreise, Schwierigkeit, Startbeschreibung, Gefahren, bei welchen Bedingungen fliegbar, Landeplatzbeschreibung, Kosten, Besonderheiten, Alternativen, Wetterinfos und Ansprechnpartner vor Ort
- Lawinenkunde mit Sepp Schwitzer
- Service: Tandemfliegen, Regelungen in D, CH, AUT
- Anfänger: Klapper
- Portrait: Bearnie Bechter und Chrigel Maurer
- XC: Versehentlich weit in Brasilien
- DVD Besprechung: Take OFf und Outdoortrophy
- und vieles mehr...
Produkt-ID: 4196551208043 unser aktuelles Angebot: statt zum Standardpreis von 8,00 EUR unser Preis nur: ![]() |
3,95 EUR Preis enthält 5% MwSt. zzgl. Versandkosten Gewicht: 0,215 kg |
Auf den Merkzettel. |
Drachenszene

Drachenszene
Als Einsteiger einen geeigneten Drachen auszuwählen, ist schon nicht ganz einfach. Worauf aber muss man achten, wenn man nicht nur beim Fussstart, sondern auch im UL-Schlepp problemlos mit dem Gerät klarkommen möchte? Ein Leser bat uns um Informationen zu dieser Thematik. Wir haben einen Profi, Andreas Ernst Becker von der Flugschule Drachenfliegenlernen, gefragt.
![]() |
schlechtflieger MAGAZIN Nr. 5 | schlechtflieger MAGAZIN Nr. 3 | ![]() |
...