Shop
Einkaufen
Im Warenkorb:
0 Artikel
0,00 EUR
Allgemein
- Übersicht - Sitemap
- Tipps zur Suchfunktion
- Bestellablauf
- Lieferzeiten
- Zahlungsarten
- Versandkosten
- AGB
- Widerrufsrecht
- Datenschutz
- Impressum Drachenfliegenlernen
- © 2004-2019 Drachenfliegen lernen
Rettungsgeräte- angebot im Überblick
Rettungsgerät Kreuzkappe Annular EVO Cross
Rettungsgerät Rundkappe Annular EVO
Icaro Jet - Gleitschirm-Rettungsschirm
Icaro Limit L - Drachen-Rettungsschirm
Charly Rettungsgerätetechnologie
Bestellablauf

in nur 5 Schritten zum Produkt, mit graphischer Bestellübersicht.
Charly Rotor

Es wird dringend empfohlen
alle Drachen- und UL-Rettungsschirme mit eingebautem Wirbel zu bestellen!
Hinweise zum Rotor
- In Notsituationen geraten Drachen und UL häufig in rotierende Drehbewegungen, durch die der Rettungsfallschirm eingeschnürt wird. Dies verhindert der Charly Wirbel.
- Wir empfehlen, den Rotor vom Rettungsgerätehersteller am Ende der Fangleinen in den Haupttragegurt einnähen zu lassen. Dies wird am besten bei der nächsten Packinspektion durchgeführt.
- Ausgerüstet mit Schlaufen kann der Rotor auch vom Piloten selbst in das Ende des Haupttragegurts eingeschlauft werden.
- 3-fach gelagert, geprüft auf 5000 kg Bruchlast bei nur 120 g Gewicht, DHV-zugelassen für alle Drachen- und UL-Schirme, sofern vom Hersteller eingebaut.
![]() |
Charly Rettungsgerätetechnologie | Icaro Limit L second hand | ![]() |
...