Shop
Einkaufen
Im Warenkorb:
0 Artikel
0,00 EUR
Allgemein
- Übersicht - Sitemap
- Tipps zur Suchfunktion
- Bestellablauf
- Lieferzeiten
- Zahlungsarten
- Versandkosten
- AGB
- Widerrufsrecht
- Datenschutz
- Impressum Drachenfliegenlernen
- © 2004-2019 Drachenfliegen lernen
naviter-Flytec Element Track rot
naviter-Flytec Element Track green
naviter-Flytec Bee Beinhalterung
naviter-Flytec Mayfly Beinhalterung
naviter-Flytec Armhalter GS - Instrumente
naviter-Flytec wasp Kamera Armhalter Universal
naviter-Flytec Butterfly profilierte Steuerbügel
naviter-Flytec Butterfly lang profil. Steuerbügel
naviter-Flytec Moth für Dracheninstrumente
Archiv: Bräuniger-Flytec Speedbarhalter
Naviter-Flytec Staurohr für 6030, Compeo+
naviter-Flytec Element Track green
Drachen- und Gleitschirm-Vario mit GPS
Du bist ein Gleitschirm- oder Drachenflieger der erste Streckenflüge wagt. Du willst auch bei deinen lokalen Genussflügen immer wissen woher und wie stark der Wind weht. Du lernst gerade die Wettbewerbsfliegerei kennen und wirst bald Rennen fliegen. Du bist ein erfahrener Pilot, der die Einfachheit liebt und trotzdem über Lufträume in der Umgebung informiert sein will.
Dann bist du der Pilot, für den wir unser Vario "Element" entwickelt haben.
Wichtigste Funktionen
Tasten die auch mit Handschuhen einfach zu bedienen sind
Optimierte Rennrouten (in Vorbereitung, klassische Routenfunktion vorhanden)
Luftraumwarnungen (in Vorbereitung)
Verbindung mit jedem Computer, ohne weitere Software
Flugdaten stehen direkt nach der Landung als IGC-Datei zur Verfügung
Die Details findest du bei den technischen Daten.
Weiterentwicklung
Das Element wird immer besser. Über die nächsten Monate werden wir die Software laufend weiterentwickeln und neue Funktionen hinzufügen. Ganz wichtig dabei sind für uns deine Rückmeldungen. Damit hilfst du uns, das Element zu dem Instrument zu machen, das deinen Flugspass optimal unterstützt.
Lieferumfang des Elements
- Flytec Element
- Beinhalterung Klettband, andere Halterungen bitte oben auswählen
- Batterien
- CD-ROM (Software, Firmware, Anleitungen)
- Mini-USB-Kabel
- Transportbeutel
Flytec Element Technische Daten
Robustes, stossfestes ABS-Gehäuse, mattschwarz mit grünen oder roten Seitenteilen
Tastatur mit deutlich spürbaren, handschuhtauglichen Tasten
Kontraststarker Schwarz-Weiss-Bildschirm
Abmessungen: 138 x 74 x 23 mm
Gewicht: 178 g (inklusive Batterien)
Stromversorgung: 2x AA-Batterien (Alkaline oder NiMH-Akkus)
Betriebsdauer: ca. 30 h
Betriebstemperatur: -10°C bis 50°C
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch (weitere in Vorbereitung)
Höhenmesser
Einheiten: m / ft
QNH: Luftdruckangabe in hPa oder inHg
Messbereich: 0 bis 12'300 m - Auflösung 1 m oder 1 ft
ALT 1: Absolute Höhe
ALT 2: Wahlweise absolute oder relative Höhe
ALT 3: Höhendifferenz oder Höhe über Grund (in Vorbereitung)
Variometer
Einheiten: m/s / fpm
Grafische Anzeige m/s: ±10 m/s - Auflösung 0.2 m/s
Grafische Anzeige fpm: ±20 ft/min x 100 - Auflösung 0.4 ft/min x 100
Numerische Anzeige m/s: ±300 m/s - Auflösung 0.1 m/s
Numerische Anzeige fpm: ±300 ft/min x 100 - Auflösung 0.1 ft/min x 100
Integrator: einstellbar von 1 s bis 30 s
Akustik
Lautstärke: 4 Stufen
Steigakustik mit wählbarer Unterschwelle, ton- und intervallmoduliert
Maximale Intervallfrequenz: automatisch (Smart Intervall) oder manuell, von 3 bis 11 m/s
Dezente Nullschieber-Akustik mit wählbarer Unterschwelle
Dezenter Sinkton mit wählbarer Oberschwelle
Lauter Sinkalarm mit wählbarer Oberschwelle
Stall-Alarm (in Verbindung mit optionalem Geschwindigkeitssensor)
Alle Grundfrequenzen und Modulierungen einstellbar
Fahrtmessung (mit optionalem Sensor)
Einheiten: km/h / kts / mph
Messbereich: 0 km/h bis 120 km/h - Auflösung 1 km/h / 1 kt / 1 mph
Kalibrierung: ±50%
GPS
GPS-Empfänger mit 48 Kanälen
Positionssbestimmung mit 1 Hz, unabhängig vom eingestellten Aufzeichnungsintervall
Wegpunkte
Kapazität: 200 Wegpunkte
Erfassung: Aktueller Position speichern / Manuelle Eingabe / Wegpunkte aus Datei laden (in Vorbereitung)
Koordinaten-Formate: dd.ddddd / dd’mm.mm / dd’mm’ss / UTM (in Vorbereitung)
Wegpunkt-Dateiformate: CompeGPS (.wpt) / GEO (.wpt) / Ozi Explorer (.wpt) / SeeYou (.cup) / GPX (.gpx)
Routen
Kapazität: 1 Route, mit bis zu 50 Wegpunkten
Erfassung: Auswahl aus Wegpunktliste
Routen für Rennen: Startzeit, Anzahl Startgates und Startgate-Intervall
Navigation
Einheiten Distanzangabe: km / miles
Goto Wegpunkt (Richtung grafisch und numerisch, Distanz)
Route mit manueller oder automatischer Weiterschaltung (Richtung nächster und übernächster Wendepunkt grafisch, Richtung nächster Wendepunkt numerisch, Distanz)
Route für Rennen, mit Startunterstützung (Exit- und Enter-Zylinder)
Optimierte Rennrouten: Kürzester Weg ins Ziel über alle Wendepunkt-Zylinder (in Vorbereitung)
Windrichtung
Windgeschwindigkeit
Geschwindigkeit über Grund
Aktuelle Gleitzahl
Soll-Gleitzahl zum nächsten Wendepunkt
Letzte Thermik (Richtung grafisch und numerisch, Distanz)
Luftraum-Unterstützung (in Vorbereitung)
Angabe von Richtung (grafisch und numerisch) und Entfernung (horizontal und vertikal) des nächsten beschränkten Luftraums
Warnung vor Einflug in beschränkten Luftraum
Navigationshilfe zum schnellen Verlassen eines beschränkten Luftraums
Aufzeichnung
Interner Speicher für 50 Flüge: Datum, Startzeit, Flugzeit, maximale Höhe, maximales Steigen, maximales Sinken
Aufzeichnungsintervall: 1 s bis 60 s
Erweiterter Flugdatenspeicher für 10'000 h bei Aufzeichnungsintervall 1s
Dateiformate für Flugdaten: IGC (.igc), Google Earth (.kml, in Vorbereitung)
PC-Verbindung
Micro-USB-Schnittstelle
Massenspeicher, kompatibel mit Windows, OS X, Linux, Android (über OTG-Kabel) und iOS (über OTG-Kabel)
Datenaustausch durch Kopieren von Dateien
Bedienungsanleitung für das Element
weitere Infos in der Kurzanleitung Flytec Element (PDF) [1.753 KB] [1245 Clicks] , die hier zum download zur Verfügung steht.
![]() |
naviter-Flytec Element Track rot | naviter-Flytec Element Speed | ![]() |
...